Am 03.10.2020, fast 20 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung erscheint endlich die stark überarbeitete, erweiterte und neu gestaltete Neuauflage des Klassikers „Haare auf Krawall“. Ein Buch, welches aus Leipzigs Subkultur nicht mehr wegzudenken ist. Es entstand direkt aus der Szene heraus und ist inzwischen zu einem prägenden Teil dieser geworden. Bis heute ein einmaliges Zeitdokument über Szenekultur, Widerstand, Freiheit und der Suche nach dem Machbaren. Nun ist es endlich in der Aufmachung und dem Umfang erhältlich, wie es ursprünglich gedacht gewesen ist, mit Kartenmaterial, drei damals entfallenen Kapiteln, Glossaren, neuen Bildern und Fußnoten. In enger Zusammenarbeit mit den beiden AutorInnen Connie Mareth und Ray Schneider entstand es komplett neu und wurde auf den heutigen Erkenntnisstand gebracht.
Auf dieser Seite wollen wir regelmäßig Geschichten und Hintergründe aus Haare auf Krawall erzählen. Hinter vielen im Buch veröffentlichten Fotos stecken eigenständige, teils abenteuerliche Geschichten, die es Wert sind, veröffentlicht zu werden. Des Weiteren werden Interviews einzelner Protagonisten veröffentlicht, welche während der Arbeit an der Neuauflage 2019/2020 entstanden sowie Fotos die nicht mehr ins Buch gepasst haben und Anekdoten die ein weiteres Stück Leipziger Subkultur erzählen.
Wir hoffen euch damit neugierig auf Haare auf Krawall zu machen.
Viel Spaß beim Stöbern
Euer Schrammel
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.