„Der Name war gefunden, das Banner gemalt und die Texte in Auftrag gegeben.“ – Klemi, Paul und Reudnitz erinnern sich an das erste Konzert vom SCHWARZEN KANAL am 15.10.89 in der Lukaskirche Leipzig Volkmarsdorf Reudnitz: Angefangen haben Klemi und ich im Sommer 89 zu zweit, weil wir nach L’Attentat wieder zusammen Musik machen wollten. Klemi: […]
Die Soli- Aktion in der Lukaskirche Leipzig am 15.10.1989 Kürzlich ist ein handgestaltetes Veranstaltungsplakat aus den Oktobertagen 1989 aufgetaucht. Es handelt sich dabei um einen Hinweis auf eine Solidaritäts- Aktion im Zusammenhang mit den ersten Verhaftungen um die Leipziger Friedensgebete in der Nikolaikirche. Rückblickend erinnere ich mich an diese Veranstaltung und ihre Entstehung, geboren aus […]
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt… +++ L’Attentat-Konzert: Verschoben auf Ausweichtermin am 25.06.2022, mit Brechreiz 0815, Betonromantik, Rosa Beton und L’Attentat im UT Connewitz +++ Nun also doch: Das Konzert im UT Connewitz wird ein letztes Mal verschoben und findet nun doch am 25.06.2022, dem zweiten bekanntgegebenen Termin, statt. Der Grund dafür […]
+++Rotzlöffel – Doppel LP 1995 bis 1999 erscheint am 14.05.2022 + Konzert+++ Auftritt bei 10 Jahre Chemiefabrik (Foto: Archiv Martin) Es ist Winter. Arschkalt. Die „Simme“ knattert im Dunklen mit Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h über das Dresdner Kopfsteinpflaster. Ich sitze hinten drauf mit geborgtem Motoradhelm, der meine schöne Stachelfrisur kaputtmacht. Unser Ziel ist ein besetztes […]
+++ ZORN – Nevergreens 1987 bis 2021 – 2LP+DVD erscheint am 10. Februar 2022 +++ Frohe Kunde gilt es zu verbreiten! Endlich ist alles von Druckerei und Presswerk da, die ZORN 2LP+DVD wird am 10.Februar 2022 veröffentlicht. Das Warten hat sich gelohnt, die Cover mit dem fetten ZORN-Prägedruck sehen sowas von edel aus. Ihr werdet […]
ZORN – Record Release-Party mit Konzert im UT Connewitz Leipzig am 28.05.2022 Zwischen 1985 und 86 im Stadtteil Leutzsch gegründet, gehörten ZORN zu den umtriebigsten und einflussreichsten Punkbands Leipzigs in der zweiten Hälfte der Achtzigerjahre. Ein vom Radio gesendetes Livekonzert im März 1988 machte die Band auch schnell über die Grenzen der Stadt hinaus berühmt […]
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.